Elastische farbige Streifen, die einfach haften und die angenehm beim Tragen sind, existieren nur seit wenigen Jahren, aber ihre Entwicklung ist schon mehrere Meilensteine durchgegangen. Das Wissen über die Benutzung von Streifen ist tausende Jahre alt. Schon die alten Ägypter und Griechen benutzten elastische und feste Verbandmaterialien nicht nur zur Behandlung von Wunden, aber auch zur Fixation des Bewegungsapparates. Am Anfang der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts, hat sich ein unbekannter Doktor namens Kenzo Kase mit der Verbesserung von, bis her unelastischen weißen Sport tapes befasst. So ist ein Material mit ganz neuen Anwendungsmöglichkeiten entstanden. In dem Verlauf von mehreren Jahren von Forschungsarbeit und nach einer Reihe von praktischen Tests, hat Doktor Kase seine eigene Methode, kinesiologisches Taping und sein eigenes elastisches Tape – Kinesio Tape (Kinesis = Bewegung) entwickelt. So wurde das moderne elastische Taping entwickelt, dass etwas später die ganze Welt eroberte.